Im Kindergarten werden 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Jedes Kind wird in seiner Individualität mit seinen Kompetenzen angenommen. In der Gemeinschaft erleben sich die Kinder als Teil einer Gruppe, lernen für sich und Andere Verantwortung zu übernehmen. Wir arbeiten, teiloffen, gruppenübergreifend und nach dem Grundsatz der Partizipation. Aufgrund der kulturellen Vielfalt im Haus legen wir sehr viel Wert auf eine "Kultur des Miteinanders".
Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag bis 16:00 Uhr
Die Gebühren für die Kindertagesbetreuung sind abhängig von Buchungszeit und zusätzlichen Angeboten wie zum Beispiel Verpflegung. Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte der Tabelle. Für Fragen zu Kosten und Gebühren stehen wir gerne zur Verfügung.
Geschwisterermäßigungen für Krippenkinder:
Für das 2. Kind ist der Beitrag eine Einkommensstufe niedriger.
Voraussetzung hierfür ist, dass für beide Kinder Kindergeld bezogen wird.
Die gleiche Voraussetzung gilt im Rahmen der Drittkindermäßigung:
Das 3. und jedes weitere Kind einer Familiengemeinschaft kann von den Beiträgen gänzlich freigestellt werden.
In allen Fällen der Geschwisterermäßigung muss ein Antrag gestellt werden. Dieser ist jedes Jahr neu zu stellen.
Diese Regelung gilt nur für in München wohnhafte Familien und kann nicht auf Gastkinder angewendet werden.
Bei einem Wegzug aus München fallen ab dem Umzugsmonat höhere Beiträge an, da dann die freiwillige Förderung durch die LHM entfällt.
Im Übrigen gelten die Regelungen der Landeshauptstadt München zur Erstattung von Elternentgelten im Rahmen der Münchner Förderformel.
Für Kinder auf einem Kindergartenplatz, die im laufenden Kita-Jahr am 02.01. oder später 3 Jahre alt werden, leistet der Freistaat für das laufende Kita-Jahr keinen Beitragszuschuss, sondern erst ab dem darauffolgenden Kita-Jahr. In diesen Fällen ist das reguläre Elternentgelt zu entrichten. Eine Zweitkindermäßigung kann nicht gewährt werden.
Der Elternbeitrag wird für 12 Monate erhoben.
Essensgeld 140,00 € pro Monat
Buchungszeitkontingent | 4-5 Std. | 5-6 Std. | 6-7 Std. | 7-8 Std. | 8-9 Std. | >9 Std. |
---|---|---|---|---|---|---|
Elternentgeld | 48 € | 58 € | 69 € | 79 € | 90 € | 100 € |
abzüglich Elternbeitragszuschuss des Freistaats Bayern | ||||||
Elternentgelt nach Abzug des Elterngeldzuschusses | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
Beiträge ab dem Monat des Wegzugs aus München
4-5 Std. | 5-6 Std. | 6-7 Std. | 7-8 Std. | 8-9 Std. | >9 Std. | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gastkind | 117 € | 142 € | 167 € | 192 € | 217 € | 242 € |
Sie können sich bei uns gerne ganzjährig anmelden bzw. vormerken lassen. Nutzen Sie für Ihre Vormerkung bitte das Online-Anmeldungsportal der Stadt München.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.